Juri Ruch hat kürzlich eine Dokumentation über den aktuellen Zustand der ehemaligen deutschen Siedlung Romanowka im Odessa Oblast erstellt. Sie trägt den Titel „Insel der Traurigkeit“. Vielen Dank für die Erlaubnis, sie hier zu präsentieren!
Autor: Michael
Alte Postkarten
Stammtisch 11.8.2021
Stadtgeschichte Odessa
Exkursion an den Strand
Unser letzter Stammtisch fand sozusagen experimenteller Weise am Strand im Restaurant Veranda statt. Vermutlich werden wir das demnächst öfters wiederholen, der Meerblick und die frische Brise sind einfach zu verlockend!

Ausflüge in den „Deutschen Balken“
Während der letzten Wochen unternahmen einige Mitglieder des Stammtisches auf Einladung von Alexander Sumilov, einem Historiker und Journalisten aus Odessa, einige Fahrten in den sogenannten „Deutschen Balken“. Das ist eine Gegend in der Nähe von Odessa, die vor 150 Jahren noch mit überwiegend deutschen Kolonisten bewohnt war, und die in der Gegend viele Spuren hinterlassen haben.
Hier einige Eindrücke der Exkursionen.
FACES OF US
Herzlich willkommen zur Eröffnung der Ausstellung FACES OF US in Tschornomorsk am 17.07.21 um 17 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem Museum Belogo zeigen wir, der Verein kulturdialog e.V. aus der Nähe von Köln, zeigen Portraitkunst von 5 Künstlern aus Deutschland, Ukraine, Pakistan, Indien, Algerien. Wir freuen uns auf Sie! Mehr Informationen finden Sie auf www.faces-of-us.com.
